Profis und Amateure ertanzen mehr als 4000 Euro
650 Gäste bei der Charity Night im Brückenforum. Auftritte der inklusiven Tanzgruppen verzaubert Publikum
Von Sophia Rogalla
Bonn. Der Galaball des Tanzhauses Bonn fand in diesem Jahr unter dem Motto „Schwerelos“ statt. 650 Gäste schwebten am Samstagabend über das Parkett des Brückenforums. Alle Erlöse des Abends gehen an die Lebenshilfe Bonn und den Ledenhof, deren Tanzgruppen bleibenden Eindruck hinterließen.
Zum vierten Mal luden Sandor Krönert und Timo Müller, Leiter des Tanzhauses Bonn, zum Galaabend ein. „Heute ist wieder eine Mischung an besonders tollen Menschen zusammengekommen“, sagte Krönert. Denn zum zweiten Mal sind nicht nur Vertreter aus Politik und Wirtschaft und treue Tänzer des Tanzhauses dabei, sondern auch die Lebenshilfe Bonn und der Ledenhof selbst. Die beiden Vereine zur Unterstützung für Menschen mit Behinderung haben eigene Tanzkurse und so tanzten auch rund 60 Gäste der Vereine den ganzen Abend mal Standardtanz, mal Freestyle.
Höhepunkte des Unterhaltungsprogrammes waren die deutschen Meister der Zauberkunst – die Zaubertrixxer, Musical-Medleys präsentiert von Musical-Star Anke Fiedler und Auftritte der Let's Dance-Stars Oana Nechiti, Erich Klann, Motsi Mabuse und Evgenij Voznyuk. Fiedler ließ die Gäste auch nach Mitternacht nicht schlapp machen und tanzte mit den Anwesenden den Time Walk aus der Rocky Horror Show. Neben den großen Stars begeisterten aber auch die Tanzgruppen der Lebenshilfe und die Paratänzer des Tanzhauses die Gäste. Sie hatten eine Choreographie zu der spanischen Version von „Funkel, funkel kleiner Stern“ eingeübt und formten zum Abschluss in schwarzer Kleidung mit goldenen Bändern einen Stern um die Sängerin. Nach dem Auftritt der Hip-Hop-Gruppe war diese Performance eine ruhige, bedachte Einführung in die Weihnachtszeit und versetzte das Publikum in andächtige Stimmung.
Letztes Jahr waren es noch 460 Gäste, in diesem Jahr war die Veranstaltung mit 650 Gästen ausgebucht. „Wenn man sieht, das etwas Erfolg hat, dann will man es auch größer machen“, sagte Krönert. Sein Kollege Timo Müller konnte im Laufe des Abends verkünden, dass alle Lose verkauft worden waren. „Den Erlös von 4000 Euro, den wir letztes Jahr spenden konnten, werden wir dieses Jahr definitiv übertreffen.“ Das Geld wird an die Lebenshilfe und den Ledenhof gehen. Die Lebenshilfe unterstützt mit dem Geld Familien aus ihrem Kindergarten, der Ledenhof erfüllt Herzenswünsche wie zum Beispiel eine Baggerfahrt oder einen Beauty-Tag.
Christine Löttert war dieses Jahr zum zweiten Mal dabei. Sie selbst tanzt hobbymäßig und fühle sich auf der Tanzfläche zwischen den Profis manchmal etwas eingeschüchtert. „Aber es macht unheimlich viel Spaß. Jeder tanzt so, wie er es kann und mag. Das Tanzen verbindet uns alle heute Abend.“ Sie genieße die positive Stimmung unter den zusammengekommenen, unterschiedlichsten Menschen und freue sich auf das nächste Jahr.